|
Transite
die bekannteste Prognosetechnik. Aktuelle Planetenpositionen werden auf das
Geburtshoroskop (Radix) bezogen. Sofern der genaue Zeitpunkt eines Ereignisses feststeht,
kann es auch aufschlußreich sein, die transitierenden Hausspitzen in die Deutung
einzubeziehen. Nach meiner persönlichen Erfahrung überzeugen hier die Ergebnisse mehr,
wenn man den Radix-Ort beibehält, und nicht die Hausspitzen für den Ereignisort
bzw. Aufenthaltsort der betroffenen Person nimmt. (Bei einer nationalen Wahl müßte man
ohnehin ersatzweise auf die geographische Mitte oder die Hauptstadt als 'Ereignisort'
zurückgreifen, was ich jedoch hier nicht weiterverfolge.) Um der Trennschärfe willen
kommen nur äußerst enge Orben (etwa plusminus ein Grad) in Betracht. Die Ereigniszeit
ist in unserem Fall der Wahlabend um 18.00 Uhr MESZ, wenn die Wahllokale schließen und
die ersten Hochrechnungen bekanntgegeben werden. Ort ist wie erwähnt der jeweilige
Geburtsort, Häuser nach Placidus. Es handelt sich im Folgenden um eine Auswahl der aus
meiner Sicht relevantesten Auslösungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Transithoroskop für Gerhard
Schröder (innen Radix / außen Transite)
Bemerkenswert: Die Hausspitze 7 läuft gerade in jenen Minuten über
Schröders Jupiter!
Eine etwas plakative Deutung: Das "große Glück" (Jupiter)
begegnet ihm (Spitze 7). Es könnte sein, daß Herr Schröder in diesen Minuten eine
positive Überraschung erlebt. Der Umkehrschluß, der astrologische
Entweder-Oder-Prognosen - zumindest beim derzeitigen Wissensstand - so gut wie unmöglich
macht, lauert natürlich immer im Hintergrund: Der Deszendent steht auch symbolisch für
den Untergang.
Jupiter steht ja im Geburtshoroskop des Gerhard Schröder für seine Karriere (er
befindet sich im Übergangsbereich vom 9. zum 10. Haus), ferner für seine materiellen
Verhältnisse (Schütze herrscht im 2. Haus) und für das was ihm Spaß macht (Fische
herrscht im 5. Haus). Da Jupiter im Radix von Schröder auch noch ein Trigon zur Sonne
(Herrscher von 10) bildet, kann man ihn hier auch im engeren Sinne als Wohltäter
bezeichnen.
Zusätzlich ist der Transit-Pluto (Schröders Aszendentenherrscher) im Begriff, in den
nächsten Monaten das erwähnte Sonne-Jupiter-Trigon zu einem vorübergehenden Großen
Trigon zu ergänzen. Eine Konstellation, die durchaus für die Stabilisierung seiner Macht
stehen könnte.
Das Transit-MC befindet sich auf 12 Grad Schütze, einem 'Kritischen Grad' (Roscher,
M: Kritische Grade in der Prognose, www.roscher-verlag.de),
der ebenfalls starken Jupitercharakter haben soll (und dies ist zumindest begrenzt
aussagefähig, da es sich ja um das MC bezogen auf Schröders Geburtsort Blomberg
handelt).
Die transitierende Spitze 2 steht exakt auf Schröders Radix-Sonne, was auch eher auf
einen stabilisierenden Faktor hindeutet.
Wohlgemerkt, bei den Hausspitzen-Transiten handelt es sich um
"Minuten-Glück", aber es sind für Schröder entscheidende Minuten!
Weniger schön: Transit-Neptun (rückläufig) im Quadrat zu
Schröders Aszendent/Deszendent
zur Zeichnung
Neptun steht in Schröders Radix im 11. Haus, nach
der Sichtweise der TPA geht es hier um seine gesellschaftliche Position, also
ganz konkret um seinen Posten als Kanzler. Neptun (Fische) beherrscht das 5. Radix-Haus
Schröders, dieser Posten macht ihm Spaß, er tut viel dafür. Das
Quadrat zu AC und DC deutet an, daß der Erhalt des Postens in diesen Wochen/Monaten
besonders an seinen Kräften zehrt (AC im körperlichen Sinne) und auch seine
persönlichen Begegnungsmöglichkeiten, etwa mit Familie und Freunden (DC)
beeinträchtigt.
Eine pessimistische Interpretation wäre hier, daß Posten (Neptun) und Selbstverständnis
(AC) unverträglich werden, und er den Posten folglich aufgeben muß. Dagegen spricht
jedoch das gleichzeitige Trigon des Transit-Neptun zum Radix-Mond Schröders. Der Mond
steht ja genauso für seine Position (11. Haus) und begründet seine Popularität (Krebs
herrscht auch in 9: Viele Bürger mögen Schröders großzügig und weltoffen wirkendes
Auftreten.)
Transit-Neptun bildete (direktläufig) dieses Quadrat zur AC/DC-Achse schon einmal Anfang
des Jahres 2002, als Stoiber auf den Plan trat. TEURO-Verdruß, schlechte Stimmung in der
Wirtschaft, PISA-Studie und SPD-Spendenaffäre ließen den Stern der rot-grünen
Bundesregierung in den Meinungsumfragen dann deutlich sinken. Neptun bleibt ab September
quasi auf dieser Quadrat-Position stehen und bewegt sich erst ab Ende 2002 wieder merklich
nach vorne. Wenn Gerhard Schröder Kanzler bleiben sollte, dann könnte dieser
kräftesaugende und verwirrende Zustand also noch ein paar Monate anhalten, etwa durch
schwierige Koalitionsverhandlungen oder andere Widrigkeiten, die vielleicht mit
neptunischen Angelegenheiten wie Täuschungen, Betrug, unterschwelligen Stimmungen zu tun
haben.
Transithoroskop für Edmund Stoiber
(innen Radix / außen Transite)

Die entscheidenden Minuten für Edmund Stoiber
Das Transit-MC steht am Geburtsort Stoibers zur fraglichen Zeit auf etwa
15 Grad Schütze. Dieser 'Kritische Grad' steht nach Roscher für die Konstellation
Merkur/Jupiter. Es ist leicht nachzuvollziehen, daß die Mitte des Zeichens Schütze
(Jupiter) eine Art Höhepunkt bildet, auch was die Opposition zum Zeichen Zwillinge
angeht. Aufgrund der unterschiedlichen Geburtsorte Schröders und Stoibers landen die
Transit-MCs auf unterschiedlichen Graden des Zeichens Schütze. Auch hier wird es mit
einer handfesten Prognose schwierig: Beide Grade (12 und 15 Grad Schütze) haben starken
Jupiter-Charakter und stehen für eine Erweiterung persönlicher Möglichkeiten. Der
Unterschied: Bei 12 Grad Schütze (Schröder) räkelt man sich sozusagen etwas
selbstgefällig im Erfolg, in den 15 Grad Schütze (Stoibers Grad) liegt mehr Dynamik
durch die Opposition zwischen Schütze (= hoch hinaus wollen) und Zwillinge (= seine
Hausaufgaben machen).
Ortsbedingt steht das Transit-MC für Stoiber um 18.00 Uhr auch
exakt auf dem Transit-Pluto, welcher wiederum im exakten Quadrat zum transitierenden Mars
steht. Zunächst die Interpretation: Mars und Pluto stehen aus meiner Sicht für das
Lebensprogramm Edmund Stoibers schlechthin! Pluto steht am Radix-Aszendenten und Mars am
Radix-MC (siehe auch Deutung für
Stoiber). Pluto kann natürlich eine Machtübernahme symbolisieren, und Mars die dazu
erforderliche Durchschlagskraft. Nun haben wir aber am 22.09. ein Mundanquadrat zwischen
genau den beiden Planeten, die den Machtwillen und die Schlagkraft des Horoskopeigners
symbolisieren. Aus meiner Sicht ein eher schlechtes Omen für Stoibers Wahlchancen.
Ich verfahre hier sehr unkonventionell: Normalerweise werden laufende Transitplaneten auf Radixplaneten
bzw. Radixhausspitzen bezogen. Ich beziehe das laufende MC Stoibers auf die
laufenden Planeten Pluto und Mars. Der hier dargestellte astronomische Bezug zum
Radix liegt ausschließlich im Geburtsort Stoibers begründet. Hingegen liegt das
transitierende MC für den Geburtsort Schröders um 18.00 Uhr ca. drei Grad vor
dem Transit-Pluto, es erreicht ihn dann gegen 18.14 Uhr MESZ. Vielleicht eine weitere
Hochrechnung, die sein Minutenglück bedroht??
Warum diese Spitzfindigkeiten, wo doch geringe Ungenauigkeiten bei den Geburtszeitangaben
eine solche Betrachtung wieder zunichte machen können? Ferner mag man kritisch einwenden,
daß die beschriebenen Transit-MCs ja nicht nur für Stoiber bzw. Schröder gelten,
sondern für alle Personen, die in der Nähe der jeweiligen Geburtsorte liegen.
Gegeneinwand: Aber nicht alle Menschen erfahren in diesen Minuten, ob sie Bundeskanzler
werden bzw. bleiben dürfen! Geburtszeitbestimmung ist ein schwieriges Geschäft, aber wie
sollte man diese sonst üben, wenn nicht anhand von Minuten-Auslösungen über
Hausspitzen? Nun, am Abend des 22. September werden wir schlauer sein... Dieses auf
etwas wackeligen Füßen daherkommende Beispiel sollte Sie, liebe Leser, in erster Linie
ermuntern, selbst zu experimentieren und die spannende Seite kosmischer Vorgänge noch
besser kennenzulernen.
Transit-Neptun (rückläufig) vor Stoibers Deszendent: Die Wahrheit tritt ans Licht
zur Zeichnung
Neptun steht in Stoibers Radix im 3. Haus, prägt
also sein körperliches und verbales Auftreten. Neptun (Fische) beherrscht das 9.
Radix-Haus, er möchte seine Weltanschauung verbal zum Ausdruck bringen. Was bei Schröder
eine subtile Beinträchtigung ist (Quadrat zu AC und DC), taucht bei Stoiber am Horizont
auf, d.h. seine Äußerungen und Ansichten, die etwas Neptunisch-Vieldeutiges enthalten,
treten ihm im Außen entgegen.
Auch hier - ähnlich Schröders Quadrat - der bedeutsame zeitliche Bogen von der
direktläufigen Überquerung des DC durch den Transit-Neptun ungefähr Anfang 2002, als
das entscheidende Frühstück mit Angela Merkel stattfand, Neptuns Aufenthalt im 7.
Radixhaus, bis er sich im Herbst eine längere Zeit am Deszendenten Stoibers einnistet, um
dann durch sein 7. Haus weiterzuwandern. Wenn der Herrscher von 9 durch das 7. Haus geht,
haben wir hohe Erwartungen an unsere Umwelt, und dieses Wunschdenken kann auch wirklich
Erfolge anziehen. Auf der anderen Seite ist Neptun in seinen Wunschvorstellungen nicht
gerade realistisch, und kann auch für eine Seifenblase stehen, die irgendwann platzt.
Transit-Uranus (rückläufig) auf Stoibers Spitze 8: Eine berufliche Position wird
verbindlich
zur Zeichnung
Stoibers Radix-Uranus steht im 11. Haus, welches
für die konkrete gesellschaftliche Position, auch für unsere Zukunftsvisionen zuständig
ist. Er beherrscht - wie bei den meisten Azendenten Anfang Löwe in unseren Breiten - das
7. Haus (Kontakte) und das 8. Haus (verbindliche Prinzipien und feste Beziehungen).
Wenn der Herrscher eines Hauses - in unserem Fall Uranus als Herrscher des 8. Hauses
(Wassermann) - im Transit die von ihm selbst beherrschte Hausspitze überquert,
muß dies als außerordentlich bedeutsam angesehen werden. Um so mehr, da exakt dieser
Transit beim Langsamläufer Uranus nur alle 84 Jahre, sprich nur einmal im Leben auftritt.
Edmund Stoiber kann in diesem Jahr - wie kaum zu einer anderen Zeit in seinem Leben - zu
seinen persönlichen Prinzipien oder auch der ihm gemäßen Form von Partnerschaft und
Verbindlichkeit finden. Seine Ehe bleibt davon nicht unberührt, egal wie die Würfel
fallen. Stoiber hat ja immer wieder hervorgehoben, daß er bei allen wichtigen
Entscheidungen über seine berufliche Zukunft (11. Haus) seine Ehefrau (8. Haus) zu Rate
zieht. Welche Deutungen läßt nun dieser Uranustransit hinsichtlich des Wahlausgangs zu?
Strenggenommen keine: Eine Anfang 2002 eingegangene Verpflichtung (8) hinsichtlich der
gesellschaftlichen Position (11) rückt nun wieder in den Vordergrund. Entweder sie wird
konkret, oder die Vorstellung davon bricht in sich zusammen. Wir haben also - bis auf
gewisse Nuancen - mit Hilfe der Astrologie "nachgewiesen", was wir ohnehin schon
wußten!
Trotzdem fasziniert die Parallelität kosmischer und irdischer Abläufe. Auch hier wieder
fast der exakt gleiche Zeitrahmen wie beim Neptuntransit: Am 11. Januar, dem Tag des
berühmten Angela-Merkel-Frühstücks befand sich Uranus direktläufig im Transit bei
22.59 Wassermann, also etwa zweieinhalb Grad vor Stoibers Radix-Spitze 8, wie sie von mir
vorläufig korrigiert wurde. Dies könnte man als Beleg für eine noch etwas früher
liegende Geburtszeit werten. Allerdings eignen sich Transite meines Erachtens nicht für
eine Feinkorrektur des Horoskops. Das entscheidende Ereignis und die technische Exaktheit
des Transits fallen gerade bei Langsamläufern oft etwas auseinander.
Transit-Mars im Sextil zur Radix-Venus: Gefühle kommen zum Ausdruck
zur Zeichnung
Stoibers Radix-Venus steht und herrscht
im 4. Haus (Waage), ist u.a. also für sein höchst harmoniebedürftiges Innenleben sowie
sein Zuhause zuständig, Mars steht und herrscht im 10. Haus (Widder). Eine
klarere Trennung zwischen heiler Welt zuhause und der beruflichen Funktion, wo mit harten
Bandagen gekämpft wird, habe ich bisher noch in keinem Radix gesehen (vgl.
Roscher/Völkel: Das Buch der Häuserherrscher, S. 137ff, 270ff). Zwischen beidem ist an
diesem Tag eine harmonische Verbindung möglich - ob er nun nach Bayern heimkehrt oder
samt Familie nach Berlin geht...
Transit-Jupiter im Quintil zum Radix-Saturn: Staatsmännische Kreativität ist gefragt
zur Zeichnung
Das Quintil (72 Grad) fordert zum Schöpferischen
heraus (siehe auch Roscher, M.: Das Astrologiebuch, S. 171). Ein netter Aspekt, damit wir
den armen Herrn Stoiber nicht zu schlecht wegkommen lassen. Da Saturn im Radix auf Spitze
11 steht, ist für ihn in diesen Tagen Kreativität hinsichtlich seiner beruflichen
Position möglich bzw. erforderlich. Noch Fragen?
|